Der Verlag J. F. Schreiber, Esslingen
Der Schreiber-Verlag wurde 1831 von Jakob Ferdinand Schreiber in Esslingen am Neckar gegr�ndet. Nach Schreibers Tod 1868 wurde der Verlag von seinem Sohn Ferdinand Schreiber fortgef�hrt, dem sich sp�ter dessen Bruder Max Schreiber als Teilhaber anschloss.
Das Verlagsprogramm wurde mit farbigen Kunstbl�ttern und Landschaftsbildern er�ffnet. Erfolgreich wurde der Verlag jedoch v.a. durch farbig illustrierte Kinder- und Naturb�cher, Bilder- und Bastelbogen. Diese errangen bald den Ruf, �p�dagogisch besonders wertvoll� zu sein, da sie naturkundliche und technische Informationen kindgerecht darstellten, kamen aber zudem durch ihre �berdurchschnittlich sorgf�ltige, oft liebevolle Gestaltung auch bei den Kinder selbst gut an. Zu den bekanntesten historischen Titeln des Verlages z�hlen u. a.:
· Sibylle von Olfers: Etwas von den Wurzelkindern
· Albert Sixtus, Fritz Koch-Gotha: Die H�schenschule
· Lothar Meggendorfer: Meggendorfer Bl�tter, erfolgreiche Satirezeitschrift
Die Papiertheater des Verlages waren sogar international erfolgreich. Vielleicht davon angeregt wurde eine Besonderheit des Verlagsprogrammes: die mehrdimensionalen Bilderb�cher von Lothar Meggendorfer, welche durch trickreiche Klapp- und Schiebemechanismen erlaubten, ganze Szenerien aus dem Buch heraus aufzuklappen oder durch das Ziehen an einer Lasche ein Bild zu 'verwandeln', so dass eine Szene sich oft in einer �berraschenden Wendung umkehrte.
Ebenso bekannt bei Bastlern und Sammlern sind bis heute die Papierausschneidebogen des Verlages, die komplexe Objekte wie Geb�ude (besonders Burgen, Schl�sser oder Leuchtt�rme), Schiffe und Flugzeuge, Weihnachtskrippen und Anziehpuppen detailgenau nachbildeten (Kartonmodellbau).
F�r den Schreiber-Verlag arbeitete anfang des 20. Jahrhunderts auch Theodor Haecker. In Esslingen pr�sentiert heute das J. F. Schreiber - Museum Geschichte und Publikationen des Verlages. Die Familie Schreiber f�hrte den Verlag noch bis 1988, seitdem geh�rt das Nachfolgeunternehmen Esslinger Verlag J. F. Schreiber GmbH zur Stuttgarter Klett-Gruppe. Es produziert noch immer Kinderb�cher und druckt einige der erfolgreichsten historischen Titel nach.
Colli- und Ringelreihen-B�cher
Zun�chst befasse ich mich hier mit den Colli-B�chern, der Reihe Aus der Sammlung P�re Castor und der Sammlung "Ringelreihen".
Verlage deutschsprachig
- Bildschriftenverlag / bsv
- Blüchert Verlag
- Brönner Kinderbuch Verlag
- Carlsen Verlag
- Chronos Verlag
- Corvina Verlag
- Delphin Verlag
- Desch Verlag
- Ehapa Verlag
- EOS Verlag
- Favorit Verlag
- Friedrich W. Loh Verlag
- Hebel Verlag
- Hellmuth Fischer Verlag
- Horn Verlag
- J.F.Schreiber Verlag
- Jos. Scholz-Mainz Verlag
- Litho / Lito Verlag
- Maxi Verlag
- M�hlehner Verlag
- Mulder Verlag
- Otto Moravec Verlag
- Pelikan AG
- Pestalozzi Verlag
- Saalfield Publishing
- Saar Verlag
- Siebert u Engelbert Dessart
- Spectrum Verlag
- Tessloff Verlag
- Unbekannter Verlag
- Whitman Verlag
- Zweipunkt Verlag
Verlage fremdsprachig
Werbehefte etc.
Text & Illustration
Links
- Die folgenden Links verweisen auf eigen- ständige Webseiten,
die mit mir in keinerlei juristischem Zusammen- hang stehen.
Sammler
- Pixi: Pixibuch.de
- Bl�chert Bibliographie
- I.N.D.U.C.K.S. / Bause
- Steve Santi (engl.)
- Enid Blyton Society
- bsv-Fanpage